top of page

Traditionswettbewerbe

Bördewettschießen

Am 09.12.1928 wurde von den Schützenvereinen der Börde Lamstedt der Schützenbund der Börde Lamstedt gegründet. Dieser richtet einmal jährlich das Börde-Wettschießen aus. Es nehmen zur Zeit 13 Vereine am Wettschießen teil: Abbenseth, Armstorf, Bachenbruch, Dornsode, Heeßel, Hollen, Lamstedt, Mittelstenahe, Moorausmoor, Nindorf, Nordahn, Stinstedt und Varrel.

Neben dem Mannschaftswettbewerb schießen die Könige der jeweiligen Vereine den Börde-Kaiser aus. Für die tagesbesten Einzelschützen sowie für den jeweils Mannschaftsbesten gibt es ebenfalls eine Auszeichnung. Die Vereinsbesten schießen im Folgejahr in der Anschlagsart "Stehend angestrichen" einen Ehrenzinnbecher aus.

Schießbedingungen Bördewettschießen

Herren: 7 Schützen, Kleinkaliber 50m, 4 Probeschüsse dann jeweils 2 Schuss auf 4 Scheiben sitzend und 4 Scheiben stehend aufgelegt.

Damen: 7 Schützinnen, Luftgewehr 10m, 2 Probeschüsse dann jeweils 5 Schuss sitzend und 5 Schuss stehend aufgelegt auf 5er Streifen.

Jugend: 4 Schützen, gemischt, Luftgewehr 10m, 2 Probeschüsse dann jeweils 5 Schuss sitzend und 5 Schuss stehend aufgelegt auf 5er Streifen.

Senioren: 4 Schützen, gemischt, Kleinkaliber 50m, 2 x Probe 4 x 2 Schuss sitzend.

Es gibt keine Streichergebnisse mehr!


Die jeweiligen Könige schießen auf die Kaiserscheibe sitzend:

Herren: Kleinkaliber 50m, 2x Probe dann 5 Wettkampfschüsse.

Damen: Luftgewehr 10m, 2x Probe dann 5 Schuss auf 5er-Streifen.

Jugend: Luftgewehr 10m, 2x Probe dann 5 Schuss auf 5er Streifen.

Senioren: Kleinkaliber 50m, 2x Probe dann 5 Wettkampfschüsse.

Börde-Nord-Wettschießen

Das Börde-Nord-Schießen findet jährlich am 2. Sonntag im Oktober statt. Dort messen sich die 8 nördlichen Vereine aus dem Börde-Schützenbund in einem sportlichen Mannschaftswettkampf sowie die Könige der Vereine in einem spannenden Kampf um den Titel „Kaiser der Börde Nord“. Der Wettkampf findet reihum bei einem der Mitgliedsvereine statt, im Jahr 2019 ist Lamstedt Ausrichter.

Seit 1999 nimmt der Schützenverein Lamstedt am Börde-Nord-Schießen teil. Die Teilnahme wurde beantragt anlässlich der Versammlung der damals noch 6 zugehörigen Vereine Bachenbruch, Mittelstenahe (hier fand die Versammlung statt), Moorausmoor, Nordahn, Stinstedt und Varrel. Seit 2018 nimmt auch der zum Börde-Schützenbund gehörige Verein Heeßel am Börde-Nord-Schießen teil.

Schießbedingungen Börde-Nord-Schießen

Herren: 7 Schützen, Kleinkaliber 50m, 2 Probeschüsse dann jeweils 2 Schuss auf 3 Scheiben sitzend und 3 Scheiben stehend aufgelegt.

Damen: 7 Schützinnen, Luftgewehr 10m, 2 Probeschüsse dann jeweils 5 Schuss sitzend und 5 Schuss stehend aufgelegt auf 5er Streifen.

Jugend: 4 Schützen, gemischt, Luftgewehr 10m, 2 Probeschüsse dann jeweils 5 Schuss sitzend und 5 Schuss stehend aufgelegt auf 5er Streifen.

Senioren: 4 Schützen, gemischt, Kleinkaliber 50m, 2 x Probe 4 x 2 Schuss sitzend.

Es gibt keine Streichergebnisse mehr!


Die jeweiligen Könige schießen auf die Kaiserscheibe sitzend:

Herren: Kleinkaliber 50m, 2x Probe dann 3 Scheiben je 2 Schuss.

Damen: Luftgewehr 10m, 2x Probe dann 5 Schuss auf 5er-Streifen.

Jugend: Luftgewehr 10m, 2x Probe dann 5 Schuss auf 5er Streifen.

Senioren: Kleinkaliber 50m, 2x Probe dann 3 Scheiben je 2 Schuss.

Kreiskönigsschießen

Das Kreiskönigsschießen vom Schützenkreis Neuhaus-Lamstedt wird seit einigen Jahren traditionell am 3. Oktober reihum nach alphabetischer Reihenfolge der angeschlossenen Mitgliedsvereine durchgeführt. Hier wird der Kreiskönig/die Kreiskönigin in den Klassen Schützen, Damen, Jugend und seit 2009 auch bei den Senioren ausgeschossen. Diese haben dann auch die Möglichkeit, auf Bezirks- und Landeskönigstitel zu schießen. An diesem Tag wird auch das Kreispokalschießen für Mannschaften ausgetragen. Die Anschlagsart ist Kleinkaliber Standauflage mit 4 Schützen.

Balkseepokalschießen

Traditionsgemäß lädt der Schützenverein Grift am 3. Sonntag im September alle um den Balksee gelegenen Schützenvereine zum „Balksee-Pokalschießen“ ein. Teilnehmer sind die Schützenvereine rund um den Balksee und die Schützenvereine der Wingst mit ihren Damen‐Schützen‐ und Jungschützenmannschaften.

Gemeindepokalschießen

Der Gemeindepokal der Gemeinde Stinstedt wird unter allen Vereinen der Gemeinde ausgeschossen.

Dock´s Pokalschießen

An dem Wettbewerb des Dock´s Pokal nehmen alljährlich die Verein statt, die als Stammkunden des Pokal- und Ehrenpreisgeschäfts Dock in Odisheim gelten.

©2025 Schützenverein Stinstedt von 1919 e.V. Erstellt mit Wix.com                          Impressum                     Datenschutz

bottom of page