Chronik
Schützenverein Stinstedt von 1919 e.V.

1919 - 1950
1919
Gründung des Schützenverein Stinstedt
Erste Königsschießen am See und den Sandkuhlen auf dem St. Joost
1932-1934
Bau eines ersten Schießstandes
1939-1951
Schützenfeste werden ausgesetzt
1945-1950
Schießhalle dient als Notwohnung
Da das Protokollbuch in den Kriegswirren verschollen gegangen ist, kann leider nicht viel über die Zeit vor dem 2. Weltkrieg übermittelt werden. Einzig die Königsplaketten sind noch vorhanden.
1951 - 1969
1951
Erste Zusammenkunft nach dem 2. Weltkrieg und Wahl eines neues Vorstands
1952
Schützenfest wird wieder gefeiert
1954
Carsten Stüve wird Präsident
1955
Bau eines neuen Schießstandes
1961
Anschaffung eines Wappen und Einbau einer Kegelbahn im Schützenhaus
1965
Die Vereinsfahne wird restauriert
1969
50-jähriges Jubiläum und Gründung einer Jugendabteilung


1970 - 1994
1971
Gründung der Damenabteilung
1976
Einführung der König/in der Wilden
1980
Erneuerung des Schießstandes
1983
Beginn der Freundschaft mit dem Bürgerschützenverein Deilinghofen
1985
Erweiterungsbau an der Schießhalle
1990
Einführung des Seniorenkönigspaares
1994
75-jähriges Jubiläum mit großem Pokalschießen und Festball
1995 - 2019
1997
Beginn des kompletten Neubaus der Schützenhalle
1998
Einweihung des neuen Schützenhauses
2005
Restauering der Vereinsfahne
2006
Verlegung des Schützenfestes
2012
Einführung des Wintervergnügens
2015
Feierstunde zum 50-jährigen Bestehen des Sportschießen im Verein
2019
100-jähriges Jubiläum mit großem Zapfenstreich


2020 - Zukunft
2020
Baubeginn zum Neubau des 50m-KK-Standes mit digitalen Scheiben
2022
Einweihung des neuen KK-Standes und Beendigung der Corona-Einwirkungen